Diese wunderschöne Maisonette-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses von 1998 mit insgesamt fünf Wohneinheiten.
Sie zeichnet sich vor allem durch ihren idealen Schnitt und ihren Sprossenfenstern aus, die für ein wohnliches Ambiente sorgen.
Hervorzuheben sind die beiden Bäder, welche in einem zeitlosen Design brillieren und deren Duschkabinen kürzlich durch eine hochwertige Glaskabine erneuert worden sind.
Direkt neben der Küche befindet sich ein kleiner Abstellraum, der genügend Platz für Vorräte und Putzutensilien bietet.
Herzstück dieser charmanten Wohnung ist das lichtdurchflutete ca. 25 m² große Wohn-/Esszimmer. Von dort aus gelangen Sie auf den quadratisch geschnittenen Balkon und können den Blick ins Grüne genießen.
Die Wohnanlage befindet sich in einer sehr ruhig gelegenen privaten Sackgasse. Ausgehend vom hiesigen Objekt haben Sie die Möglichkeit sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig zu erreichen. Für Shoppingliebhaber und Schnäppchenjäger bietet der in der Nähe befindliche Ochtumpark zahlreiche Kaufgeschäfte. Auch die Straßenbahn bringt Sie in ca. 30 min in die Bremer Innenstadt.
OBJEKTDATEN
Objekt-ID:
AJ-4254
Objekttypen:
Maisonettewohnung
Adresse:
28277 Bremen
Verfügbar ab:
01.03.2023
Etage:
keine Angabe
Etagen im Haus:
keine Angabe
Wohnfläche ca.:
88,39 m²
Grundstück ca.:
keine Angabe
Zimmer:
3,5
Badezimmer:
2
Schlafzimmer:
2
Balkone:
1
Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung:
Gas
Baujahr:
1998
Zustand:
gepflegt
Bauweise:
Massiv
Stellplätze:
keine Angabe
Kaufpreis:
270.000 €
Käuferprovision:
7.500,00 EUR Käuferprovision inkl. gesetzl. MwSt.
AUSSTATTUNG
LAGE
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
UMGEBUNG
Mit über 13.000 Einwohnern ist Kattenturm Bremen-Obervielands bevölkerungsreichster Ortsteil. Der ursprüngliche Name Kattenturms stammt von einem kleinen Fort, das den Übergang Richtung Syke über die Ochtum sicherte, die hier bis heute die Grenze nach Niedersachsen bildet. Die Kattenturmer Heerstraße verbindet Bremen mit dem niedersächsischen Umland. Kattenturm ist hervorragend an die Infrastruktur der Stadt angebunden. Von der anderen Weserseite ist Kattenturm über Bremen-Habenhausen durch die Verlängerung der Erdbeerbrücke erreichbar, auf der anderen Seite über den Arsterdamm und mehrere Stichstraßen an die Kattenturmer Heerstraße angebunden, die als Verbindungsachse nach Niedersachsen gilt. Durch städtebauliche Förderungsmaßnahmen ist Kattenturm heute sehr grün.
ENERGIEAUSWEIS
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis03.09.2028
-
Baujahr lt. Energieausweis1998
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch70,00 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseB