NEU
In bester Lage in der Augsburger Innenstadt, entstehen 2 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 10 Wohneinheiten.
Es werden insgesamt 19 Tiefgaragenstellplätze und 4 Außenstellplätze für Neubau und die Bestandswohnungen gebaut.
Die hier angebotene Maisonettewohnung mit 129 m² Wohnfläche befindet sich im Haus B des Neubaus mit 6 Wohneinheiten.
Sie verfügt über 2 Schlafzimmer und einer großen und hellen Galerie mit 33 m² (eine Etage höher).
Für ein besonderes Raumgefühl sorgt die, in den Wohnraum integrierte Loggia mit ca. 7 m², die nach Westen ausgerichtet ist.
Ein Badezimmer und einem separates Gäste-WC machen die Wohnung komplett.
Zur Wohnung gehört noch zusätzlich ein Gartenanteil mit 119 m².
Ein separates Kellerabteil sorgt für zusätzlichen Stauraum.
OBJEKTDATEN
Objekt-ID:
MH-012-NB_6A
Objekttypen:
Maisonettewohnung
Adresse:
86152 Augsburg
Verfügbar ab:
Januar 2023
Etage:
3
Etagen im Haus:
keine Angabe
Wohnfläche ca.:
129 m²
Grundstück ca.:
119 m²
Zimmer:
4
Badezimmer:
1
Schlafzimmer:
3
Balkone:
keine Angabe
Heizungsart:
Fußbodenheizung
Befeuerung:
Fernwärme
Baujahr:
2022
Zustand:
projektiert
Bauweise:
Massiv
Stellplätze:
Tiefgarage 1 Stellplatz
Kaufpreis:
980.000 €
Käuferprovision:
Provisionsfrei für den Käufer
AUSSTATTUNG
LAGE
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
UMGEBUNG
Die Augsburger Altstadt umfasst den historischen Stadtkern innerhalb der Stadtbefestigung.
Es handelt sich dabei um ein Gebiet im Stadtbezirk Augsburg-Innenstadt, St. Ulrich–Dom.
Die Augsburger Altstadt strahlt mediterranes Flair aus. Enge Gassen und Winkel laden einerseits zum Flanieren andererseits zum Verweilen in den vielen kleinen Restaurants oder Cafés ein.
Hier gibt es kleine Geschäfte, Gerbereien, Schmuckläden oder Galerien. Aber auch die direkte Nähe zur Augsburger Citygalerie lässt große Shoppingherzen höherschlagen.
Ständige Begleiter auf dem Bummel durch die Altstadt sind die Lechkanäle, die von der Bedeutung des Wassers für Augsburg erzählen. Sie sind ein Bestandteil der Augsburger Bewerbung um den Titel UNESCO-Welterbe.