Das schöne Einfamilienhaus wurde 1938 erbaut und 1974 großzügig erweitert und aufgestockt.
Im Erdgeschoss befindet sich ein vollausgestattet Badezimmer mit WC, Dusche und Waschbecken. Die Sonne können Sie in den gut ausgerichteten Zimmern ganztags genießen. Auf der Ost-Süd Terrasse können Sie am Morgen Ihren Kaffe und auf der West-Terrasse am Abend ein Glas Wein trinken.
Im Esszimmer bekommen Sie durch einen Außenkamin und Kachelofen mit Holz das Erdgeschoss schnell und gemütlich warm. Das Haus wird mit einer Gas-Zentralheizung beheizt. Die Dachfläche ist noch frei und kann für eine PV-Anlage oder für Solarmodule genutzt werden.
Der Bedarf an Flüssiggas lag im Jahr bei etwa 800-1.000 €.
Im Obergeschoss haben Sie ebenfalls ein vollausgestattetes Badezimmer mit Dusche, Badewanne und Waschbecken. In einem Gästezimmer befindet sich noch zusätzlich eine Toilette.
Vom Hauptschlafzimmer und Kinderzimmer befindet sich ein Ausgang auf den Ost-Süd-Balkon.
Das Gebäude ist vollständig unterkellert. Hier stehen Ihnen eine Waschküche und vier weitere Kellerräume zur Verfügung.
Im Garten befindet sich noch eine schöne, große Gartenhütte.
Ein Highlight ist der kleine Bach, welcher über das Grundstück fließt und zum Kneipen verwendet werden kann.
Wir freuen uns Ihnen das tolle Haus im Detail zeigen zu dürfen.
OBJEKTDATEN
Objekt-ID:
MG-032-KH
Objekttypen:
Einfamilienhaus
Adresse:
87480 Weitnau
Verfügbar ab:
keine Angabe
Etage:
keine Angabe
Etagen im Haus:
2
Wohnfläche ca.:
130 m²
Grundstück ca.:
770 m²
Zimmer:
5
Badezimmer:
2
Schlafzimmer:
3
Balkone:
1
Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung:
Holz/Hackschnitzel, Flüssiggas (eigener Tank)
Baujahr:
1938
Zustand:
gepflegt
Bauweise:
Massiv
Stellplätze:
Stellplatz 2 Stellplätze Garage 1 Stellplatz
Kaufpreis:
520.000 €
Käuferprovision:
2,50 % Käuferprovision inkl. gesetzl. MwSt.
AUSSTATTUNG
LAGE
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
UMGEBUNG
Wer in Weitnau seinen Lebensmittelpunkt hat, kann von einem hohen Sport- und Freizeitwert profitieren. Eine Wanderung mit Familie und Freuden zum Beispiel auf die Alpe Wenger Egg, schwimmen im Freibad oder in nahegelegenen Seen, golfen auf der 18-Loch-Golfanlage in Hellengerst, skifahren an den beiden Liftanlagen oder einen geselligen Abend im Gasthaus genießen.
Als Tourismusdestination und interessanter Firmenstandort bietet die Gemeinde ihren Bürgerinnen und Bürgern sämtliche Chancen einer dynamischen Wirtschaftsentwicklung. Und das: Inklusive hoher Lebensqualität sowie großem Freizeitwert.
Die Marktgemeinde Weitnau ist von Kempten und Isny schnell und gut erreichbar. Der Hauptort befindet sich in einem schönen Tal zwischen den Höhenzügen Hauchenberg und Sonneck.
Gelegen am westlichen Rand des Wirtschafts- und Siedlungsraums Kempten, kurz gesagt: zwischen den Ballungsräumen München, Augsburg, Ulm und Friedrichshafen am Bodensee bietet die Gemeinde einen optimalen Ausgangspunkt für Unternehmer, Touristen sowie Ortsansässige.
Nicht weit von Österreich und der Schweiz entfernt, direkt an der B12, ist dieser Standort äußerst attraktiv.
Der tägliche Bedarf des Lebens kann vor Ort komplett abgedeckt werden. Es haben sich unter anderem verschiedene Einzelhandelsfachgeschäfte und Verbrauchermärkte, Arztpraxen sowie eine Apotheke angesiedelt.
Auch können Kindergärten sowie eine Grund- und Mittelschule lokal besucht werden. Weiterführende Schulen sind im benachbarten Kempten, Isny oder Immenstadt in kurzer Zeit erreichbar. Eine technisch / betriebswirtschaftliche Fachhochschule gibt es in Kempten.
ENERGIEAUSWEIS
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis23.03.2033
-
Baujahr lt. Energieausweis1938
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch110,10 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseD