RESERVIERT

BESCHREIBUNG

Dieses wunderschöne und großzügige Haus wurde 1995 als Zweifamilienhaus auf einem 757 m² großen Grundstück erbaut.
Genutzt wurde das Haus bis zuletzt als Einfamilienhaus. Ihnen stehen also alle Möglichkeiten offen: Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, die Eltern wohnen auf der unteren Etage und die Kinder auf der oberen Etage; als Großfamilie mit sieben Zimmern oder Sie bewohnen eine Wohnung und vermieten die andere. Selbst der Keller könnte für etwaige Wohnzwecke oder Hobbyräume genutzt werden, da dieser vollständig ausgebaut ist.

Egal, wie Sie das Haus nutzen möchten, die Raumaufteilung wird Sie vom Keller bis in das Obergeschoss einfach begeistern!

Über den gepflasterten Hofeingang, entlang der schönen Blütenpracht, gelangen Sie zum gemeinsamen Hauseingang. Von hieraus begehen Sie zum einen die Erdgeschosswohnung und zum anderen, über eine massive und hell geflieste Treppe, die Wohnung im Obergeschoss. Auch der Keller ist im Eingangsbereich über eine hell geflieste Treppe zu erreichen.

Das Haus hat neben dem Eingangsbereich noch ein gepflastertes Carport, von dem Sie durch ein kleines Tor in den hinteren Garten gelangen.

Auf der linken Seite des Hauses befindet sich eine verklinkerte und gedämmte Garage mit einem elektrischen Garagentor und einem Fenster. In der ca. 60 m² großen Garage findet nicht nur das Auto seinen Platz, sondern auch viele weitere Unterbringungsmöglichkeiten wie z.B. Gartenutensilien. Die Garage verfügt über Außensteckdosen und Wasseranschlüsse.

Die ca. 132 m² große Erdgeschosswohnung verteilt sich auf drei Zimmer, eine Küche, ein Vollbad, ein Gäste-WC /Hauswirtschaftsraum und einen Wintergarten.
Von der großzügigen Diele sind sämtliche Räumlichkeiten zu begehen und lässt direkt auch in den Wintergarten blicken.
Gleich rechts neben der Eingangstür befindet sich die Küche. Diese ist mit einer Einbauküche versehen und bietet darüber hinaus Platz für einen Essbereich.
Neben der Küche liegt gleich das geräumige Wohnzimmer mit seinen knapp 40 m². Nicht nur ein direkter Durchgang mit großen Schiebetüren zum Wintergarten schaffen eine wohnliche Atmosphäre, sondern auch der Kamin rundet das gesamte Wohnkonzept ab.

Der Hauswirtschaftsraum, der auch als Gästebad genutzt werden kann, verfügt über einen Waschmaschinenanschluss.
Das Tageslicht-Vollbad mit separater Dusche und Badewanne wurde in hellen Grautönen gehalten und stammt aus dem o.g. Baujahr. Das Kinder- oder Gästezimmer sowie das Schlafzimmer sind ca. 15 m² und 17 m² groß, welche quadratisch geschnitten und sich somit gut möblieren lassen.

Die Obergeschosswohnung mit ca.109 m² verfügt über drei Zimmer, ein großes 22 m² Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia, eine Küche und ein Duschbad mit Badewanne und Tageslicht. Die Kinderzimmer/Büros von ca. 9 m² bis 12 m² lassen sich gut möblieren. Das Elternschlafzimmer erstreckt sich über die gesamte Hausbreite mit einer Größe von ca. 25 m². Das Tageslichtbad ist ebenfalls hell und in Grautönen gehalten und stammt ebenfalls aus dem o.g. Baujahr.
Eine großzügige Abstellfläche finden Sie auf dem gedämmten Dachboden.

Der Keller ist voll ausgebaut, hat drei Zimmer und verfügt ebenfalls über ein Bad mit einer Dampfdusche.
Neben den Zimmern gibt es eine Waschküche mit Treppenaufgang zum Garten, einen Heizungsraum und einen Technikraum.

Kurzum – das perfekte Domizil für die Familie mit Platzbedarf!

Sollten wir Ihr Interesse für die Immobilie geweckt haben, freuen wir uns über Ihren Anruf zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins.

Jetzt Exposè anfordern
Jeffke Anna Carina

Standort Bremen

OBJEKTDATEN

Objekt-ID:

CW-3027

Objekttypen:

Einfamilienhaus

Adresse:

49406 Barnstorf

Verfügbar ab:

01.03.2023

Etage:

keine Angabe

Etagen im Haus:

keine Angabe

Wohnfläche ca.:

241 m²

Grundstück ca.:

757 m²

Zimmer:

7

Badezimmer:

2

Schlafzimmer:

4

Balkone:

1

Heizungsart:

Zentralheizung

Befeuerung:

Gas

Baujahr:

1994

Zustand:

gepflegt

Bauweise:

Massiv

Stellplätze:

Stellplatz 2 Stellplätze Garage 1 Stellplatz Carport 1 Stellplatz

Kaufpreis:

340.000 €

Käufer­provision:

3,57 % Käuferprovision inkl. gesetzl. MwSt.

AUSSTATTUNG

HIGHLIGHTS AUF EINEM BLICK:
Zweifamilienhaus
Baujahr 1995
Wohnfläche ca. 241 m²
Grundstücksgröße ca. 757 m²
Traumhafter, großer, grüner Garten mit Obstbäumen (Birnen und Äpfel)
Tageslichtbäder mit großer Badewanne und separater Dusche
Separates Gäste-WC im EG
Einbauküche inklusive: Sowohl im EG als auch im OG
Kamin
Komplett unterkellert
Einzelgarage bereits im Kaufpreis inbegriffen
Wintergarten

LAGE

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

UMGEBUNG

Wo ist Barnstorf?
Die Samtgemeinde Barnstorf liegt im Tal der Hunte, in der Mitte eines von den Städten Bremen, Oldenburg und Osnabrück gebildeten Dreiecks. Barnstorf liegt zwischen dem Naturpark Dümmer und dem Naturpark Wildeshauser Geest, ungefähr mittig zu Bremen und Osnabrück. Westlich der Ortschaft befindet sich das Große Moor. Durch den Ort fließt die Hunte.
Die Bundesstraße 51, die von Bremen über Bassum und Diepholz nach Osnabrück führt, verläuft durch den Ortskern von Barnstorf. Das Planfeststellungsverfahren für den Bau einer Umgehungsstraße wurde im Sommer 2010 aus städtebaurechtlichen Gründen eingestellt. Die Planungen laufen weiter, eine neue Trassenführung wurde allerdings noch nicht festgelegt. Auf der alten Trasse wurden mittlerweile eine Sporthalle und zwei Wohngebiete errichtet.
Die Entfernung zur nächsten Autobahnauffahrt an der A1 (Bremen–Osnabrück) beträgt über die B51 und die B214 *32 km.

Kulturelles:
Das Barnstorfer Ballonfahrer Festival findet alle zwei Jahre im Sommer als Fahrt um den Niedersachsen Cup statt.
Am zweiten Wochenende im April findet jährlich das Barnstorfer Frühlingserwachen mit Vergnügungsmarkt, Verkaufsoffenem Sonntag und den Gartentagen im Barnstorfer Umwelt-Erlebnis-Zentrum (BUEZ) statt.
Der Huntezauber findet abwechselnd mit dem Barnstorfer Ballonfahrer Festival alle zwei Jahre statt.
Im Ortsgebiet befinden sich zahlreiche sehenswerte Immobilien. Ein lokaler Unternehmer hat seit Beginn der 1990er Jahre zahlreiche Wohn- und Geschäftshäuser in Form von Burgen unterschiedlichen Stils errichtet.
Im Ort befinden sich sieben Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig aus den Jahren 2009 und 2010.

Soziales:
* Kindertagesstätte "Die kleinen Strolche", private Elterninitiative
* DRK-Kindergarten Villa Kunterbunt
* DRK-Kindergarten Holzwurm
* Jugendzentrum Barnstorf in der Kirchstraße
* Jugendpflege Samtgemeinde Barnstorf
* Mehrgenerationenhaus

Sport:
In Barnstorf gibt es zahlreiche Sportvereine.

ENERGIEAUSWEIS

0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 98,30 kWh/(m²·a)
  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    21.08.2032
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1995
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­verbrauch
    98,30 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    C

Jetzt Exposé anfordern

BITTE AUSFÜLLEN:
* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt