NEU
TOP ANGEBOT
Bei diesem Grundstück handelt es sich um ein großzügiges und ruhig gelegenes Grundstück in einem beliebten Teil von Bohnsdorf mit einer Größe von 731 Quadratmetern.
Im Moment befindet sich auf dem Grundstück noch ein sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus und eine Garage.
Nach Rücksprache und erster Vorarbeit eines Architekten eignet sich das hier angebotene Grundstück ideal für die Bebauung mit einem Einfamilien- oder ggf. einem Doppelhaus.
Die Bebaubarkeit richtet sich nach der Nachbarbebauung (§34 BauGB).
Nutzen Sie die Chance und verwirklichen Sie Ihren Traum vom eigenen Haus in einer äußerst charmanten und begehrten Lage von Bohnsdorf.
Das Objekt hat Ihr Interesse geweckt, Sie müssen aber vorher noch Ihre aktuelle Immobilie veräußern? Wir, Bricks & Mortar Immobilien National GmbH, übernehmen das gerne für Sie. Professionell und hochwertig verkaufen wir für Sie Ihre Immobilie. Sprechen Sie uns einfach an!
3,57% (inkl. gesetzlicher MwSt) Käufer-Provision vom notariell beurkundeten Kaufpreis. Verdient und fällig mit notarieller Beurkundung.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Eigentümer abgeschlossen.
Sie benötigen eine schnelle, unabhängige und kostengünstige Finanzierung, bei der Sie über 400 regionale Banken vergleichen? Unsere Finanzexperten nehmen sich gerne Zeit für Sie.
OBJEKTDATEN
Objekt-ID:
MK-3693
Objekttypen:
Wohngrundstück
Adresse:
12526 Berlin
Verfügbar ab:
keine Angabe
Etage:
keine Angabe
Etagen im Haus:
keine Angabe
Wohnfläche ca.:
keine Angabe
Grundstück ca.:
731 m²
Zimmer:
keine Angabe
Badezimmer:
keine Angabe
Schlafzimmer:
keine Angabe
Balkone:
keine Angabe
Heizungsart:
keine Angabe
Befeuerung:
keine Angabe
Baujahr:
keine Angabe
Zustand:
keine Angabe
Bauweise:
keine Angabe
Stellplätze:
keine Angabe
Kaufpreis:
369.000 €
Käuferprovision:
3,57 % Käuferprovision inkl. gesetzl. MwSt.
AUSSTATTUNG
LAGE
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
UMGEBUNG
Bohnsdorf ist ein Berliner Ortsteil im Südwesten des Bezirks Treptow-Köpenick.
Es grenzt im Norden an Altglienicke, im Osten an Grünau und im Süden an die Gemeinde Schönefeld.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Dorfkirche Bohnsdorf, Gartenstadt Falkenberg, Gartenstadt Falkenberg, seit 2008 in der UNESCO-Liste des UNESCO-Welterbes, Gedenktafel für Alfred Grünberg am S-Bahnhof Grünbergallee sowie ein Gedenkstein für Grünberg in der Grünbergallee 128.
Gedenkstein für sieben ermordete Antifaschisten an der Straßenecke Dahmestraße/Gartenstadtweg, Gedenkstele für Hildegard Jadamowitz in der Buntzelstraße 97, Gedenktafel für die Arbeiterbaugenossenschaft „Paradies“ an der Straßenecke Paradiesstraße/Buntzelstraße.
Bohnsdorf verfügt außerdem über eine eigene Ortszeitung, der Bohnsdorfer, welche monatlich von Red Eagle Design herausgegeben wird.
Verkehr
Am Autobahndreieck Treptow gelangt man auf die Bundesautobahn 117, die Anschluss an den Berliner Ring bietet. Nördlich begrenzt die Bundesstraße 96a den Ortsteil. An das Netz der Berliner S-Bahn ist Bohnsdorf über die am Rand des Ortsteils gelegenen S-Bahnhöfe Grünau, Altglienicke und Grünbergallee angeschlossen.
Im Busverkehr wird Bohnsdorf durch die Buslinien 163, 263 und 363 der BVG bedient. Nachts bietet die Linie N62 – betrieben durch die BVG – eine Verbindung nach Köpenick zu weiteren Nachtlinien an.
Quelle: Wikipedia